Die Digitalisierung von Prozessen wird oftmals mit Rationalisierung bzw. der Hebung von Effizienzen gleichgesetzt. Aber erst digitale End-to-End-Prozesse ermöglichen die Entwicklung wettbewerbsfähigerer Produkte und die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.
Es ist Arbeit, aber Sie sind nicht allein!
Unsere Experten beraten Sie zu modernen Automatisierungsmöglichkeiten: Von der Evaluierung und Technologieauswahl über die Konzeption und Anwendungsprogrammierung bis zu Inbetriebnahme und Weiterentwicklung Ihrer Automatisierungslösung.
Digitalisierung und intelligente Automatisierung von Prozessen
Ob Automatisierung wiederkehrender Abläufe oder ganzheitliche Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Moderne Technologien zur intelligenten Automatisierung bieten ein enormes Potential. Mit durchgehend digitalisierten Abläufen können die Effizienz und Transparenz wie auch die Geschwindigkeit erhöht werden.
Automatisierungsstrategie & Prozessberatung
Wir bedienen uns eines breiten Werkzeugkastens an Methodik, sowie den heutigen Möglichkeiten moderner Technologie und Betriebsmodelle. Dazu gehören Robotic Process Automation (RPA), Business Process Management (BPM) und Business Rules Management (BRM) gleichermaßen wie kognitive Technologien / KI.
- Beratung zu Prozessdigitalisierung und Prozessautomatisierung (z.B. BPM, RPA, BRM, KI)
- Prozesserhebung und –Analyse, sowie Entwicklung eines Zielbilds
- Unterstützung bei der Evaluierung von innovativen Automatisierungsplattformen und Erarbeitung eines tragfähigen Gesamtkonzepts zur Automatisierung/Digitalisierung von Prozessen und Abläufen
IT-Umsetzung von Prozessen
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und wiederverwendbare Produkte. Je nach Reifegrad und Ausgangssituation agieren wir daher als Full-Service-Anbieter, oder auch als Experte in gemeinsamen Teams.
Obwohl wir auf eine agile Softwareentwicklung setzen, sind wir erfahren genug, um zu wissen, dass auch etablierte Vorgehensmodelle unter Umständen auf konkrete Gegebenheiten adaptiert werden müssen.
- Erarbeitung von Anwendungsarchitekturen und Entwicklung von Software-Integrationen, sowie Überführung von Roboterstrecken in API-basierte Integrationen
- Agile Umsetzung von Anforderungen (Frontend, Backend, API-Design, Customizing)
Lösungsbetrieb & Weiterentwicklung
Wir unterstützen Sie bei der Wartung, schrittweisen Optimierung und Weiterentwicklung Ihrer Automatisierungslösung. Dadurch sichern wir erzielte Ergebnisse ab, unterstützen den KVP und gewährleisten Effizienz bei Verbesserungsprojekten.
Dabei setzen wir auf Betriebsunterstützung zur Sicherstellung eines zuverlässigen Anwendungsbetriebs, genauso wie den Aufbau von Analyse-Möglichkeiten, um eine durchgehende Überwachung und Auswertung zu ermöglichen.
- Einführung IT- und Prozessüberwachung, sowie Betriebsunterstützung für ausgewählte Software-Stacks
- Begleitung und Umsetzung von Phase 2 Entwicklungen / KVP-Projekten
Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und digitaler Produkte
Neue Kunden digital erreichen, bestehende Geschäftsmodelle transformieren und softwarebasierte Produkte sowie Dienste aufbauen: Nicht immer ist Standardsoftware ein Fit.
Nicht für jedes Vorhaben ist eine geeignete Standardsoftware verfügbar, oder eine notwendige Anpassung geht mit großem Mehraufwand einher. Dort wo der Ansatz „Standardsoftware“ nicht passt, konzipieren und entwickeln wir moderne, maßgeschneiderte Softwarelösungen. Unser Mixed-Technology-Ansatz verfolgt das Ziel eine Architektur aufzubauen, welche vorhandene Open Source Bausteine nutzt, sodass sich Entwicklungsaufwände dort konzentrieren, wo in der Praxis Differenzierungspotential besteht. Dadurch können wir uns gemeinsam auf die Aspekte fokussieren, die für den Erfolg Ihres Service oder Produkts wesentlich sind.
- Fast Start
- Agile Prototyp-Entwicklung für eine risikoarme Erprobung, sowie als Ausgangsbasis für eine marktreife Lösung
- Flexible Steuerungsmöglichkeiten und frühzeitige Erkenntnisgewinne
- Digital Solution Development
- Agile Anwendungsentwicklung und Co-Entwicklung
- Auf Wunsch Einführung von Continous Integration, Continous Delivery und Test Automation
- Digital Operations
- Wartung und Weiterentwicklung bestehender Softwareprodukte
- Betriebsunterstützung, Enablement und Übergabe an interne Teams
Steckbrief it-novum GmbH
Gegründet im Jahr 2001, ist it-novum heute eine eigenständige Konzerntochter der Allgeier Group. Wir verfügen über 20 Jahre Projekterfahrung und haben über 750 Projekte in großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen umgesetzt. Mehr als 75 Mitarbeiter mit Hauptsitz in Fulda, Niederlassungen in Düsseldorf, Dortmund, Wien & Zürich bieten unseren Kunden eine klare Projektmethodik und Business Know-how, das mit Technologieexzellenz kombiniert ist.