Ihre Aufgaben
- Auf Basis von Kundenanforderungen erstellen Sie webbasierte Formulare mittels der Open-Source Software “Form.io”, um die OZG-Umsetzung und die Digitalisierung in Deutschland weiter voranzutreiben.
- Sie arbeiten dabei mit einem erfahrenen IT-Consultant zusammen, um das Formular entsprechend der Kundenanforderung zu entwickeln. Dabei sind Sie verantwortlich für die technische Umsetzung des Formulars.
- Durch selbst entwickelte Testfälle sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit, dokumentieren auftretende Fehler und beheben diese.
- Sie unterstützen die Vorbereitung und Durchführung von Workshopterminen mit Kundenvertretern.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.
- Sie haben Kenntnisse in der Anwendung mit gängigen IT-Programmen und haben Interesse an dem Themengebiet Digitalisierung.
- Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeichnen Sie aus.
- Sie überzeugen durch Ihre Organisationsfähigkeit und Ihre selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen
- Bei uns finden Sie eine offene Kultur, bei der jede/r Ideen einbringen kann und Lernen gefördert wird.
- Wir bieten Ihnen flexible Regelungen hinsichtlich Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit 30 Std./Woche) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten Ihnen flexible Regelungen hinsichtlich Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten.
- Ob in unserem schönen Office oder auch zuhause: Sie erhalten eine moderne technische Ausstattung (Apple oder Lenovo).
- Verkehrsgünstige Lage, vergünstigte VRR Tickets sowie die Möglichkeit eines E-Bike Leasings.
Kontaktinformationen
Haben Sie noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung!
Sie erreichen unsere Recruiting Experten Markus Fahrmeier, Noemia Gryzia und Eva Beetz telefonisch unter 0211/63550180 oder via E-Mail unter hr@publicplan.de.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (m/w/d) finden Sie hier.
Information für Personaldienstleister:
Wir bitten Personaldienstleister und Headhunter auf eine unaufgeforderte Zusendung von Bewerber-Profilen zu verzichten da diese nicht gewünscht sind und demzufolge als Spam behandelt und nicht beachtet bzw. gelöscht werden.