Die BSR ist das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Deutschland. Mit umfangreichen Entsorgungsdienstleistungen und einem sauberen Stadtbild leisten wir einen Beitrag für die Lebensqualität in Berlin. Wir orientieren uns an Wirtschaftlichkeit sowie an hohen sozialen und ökologischen Standards und treiben Innovationen in all unseren Geschäftsfeldern kontinuierlich voran. Wie wollen Sie Berlin mitgestalten?

Drei Argumente für die BSR:

  • Jobzufriedenheit: Bester Arbeitgeber Berlins
  • Beruf & Familie: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, Hilfestellungen bei der Kinderbetreuung
  • Gesundheit: Unterstützung von Sport und gesunden Arbeitsbedingungen, Gesundheitsseminare

Für die Geschäftseinheit Reinigung suchen wir, befristet bis zum 31.12.2020, eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) Schnittstellen- und Projektkoordination

Entgeltgruppe 11 TVöD

Das erwartet Sie bei uns:

  • Operative, strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Organisationsformen bei der Straßenreinigung sowie deren prozessbegleitende Umsetzung
  • Koordination von und Mitarbeit in Projekten mit den Schwerpunkten Arbeitsorganisation
  • Beraten der Führungskräfte hinsichtlich geeigneter bereichs- und projektspezifischer Maßnahmen zur qualitativen Verbesserung der verschiedenen Arbeitsformen in den Regionen sowie Wahrnehmen der Schnittstellenfunktion über alle Geschäftseinheiten
  • Prozessbegleitung der Führungskräfte bei Veränderung von Arbeitsabläufen
  • Inhaltliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung von Workshops
  • Koordination von bereichsübergreifenden Kundenkontakten
  • Leitende Fortführung der Realisierung eines bereichsübergreifenden Wissensmanagements 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Industrie oder Nachweis der Anerkennung der personenbezogenen Anforderungen
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der Straßenreinigung sowie im Qualitäts- und Projektmanagement

  • Wissen über stadtwirtschaftliche Dienstleistungen (speziell Straßenreinigung) einschließlich Leistungsangebot
  • Kenntnisse der rechtlich relevanten Grundlagen
    (z. B. Straßenreinigungsgesetz, Abfallrecht, Tarifverträge des öffentlichen Dienstes)
  • Kenntnisse in der Arbeitsorganisation sowie im Kundenkontaktmanagement
  • Führerschein Klasse B
  • Anwendungsbereite DV-Kenntnisse z. B. MS Office, SAP, Confluence
  • Problemlösungskompetenz in Verbindung mit Durchsetzungsvermögen 

So geht es weiter: Wir freuen uns auf Ihre vollstän­digen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum 16.08.2019.

Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.