Jetzt, wo der Winter Einzug hält, ist es wichtig, unsere geliebten Vierbeiner warm einzupacken. Die richtige unter all den Hundejacken zu finden, kann da schon zu einer Herausforderung werden. Schließlich wollen wir unseren Hund ja wohl beschützt und kuschelig warm wissen. Wie also die richtige winterfähige Hundebekleidung finden? Hier ist ein kleiner Ratgeber, um diese Aufgabe für den Hundeliebhaber so leicht wie möglich zu machen.

1. Was braucht der Hund wirklich?

Es macht Sinn, erst einmal über die Rasse und Größe nachzudenken. Manche Hunde brauchen keine Hundebekleidung im Winter. Andere hingegen sehr.

  • Rassen aus kaltem Klima: Huskys, Alaskan Malamutes und Bernhardiner beispielsweise haben ein dickes Fell und mögen daher keine Winterbekleidung benötigen.
  • Kleine Hunde und Hunde mit kurzem Fell: Hunde wie Chihuahuas, Dackel und Windhunde haben ein kürzeres Fell und sind auch von der Statur weniger vor Kälte geschützt.
  • Ältere Hunde: Sie können ihre Körpertemperatur nicht mehr so gut regulieren. Sie frieren im Winter schnell und sollten daher mit wärmender Hundebekleidung geschützt werden.

2. Das richtige Material

Das richtige Material zu wählen, ist ein wichtiger Schritt zur perfekten Hundebekleidung. Stoffe, die die Wärme gut speichern, aber die Feuchtigkeit entweichen lassen, sind sehr gut geeignet. Aber auch auf ausreichenden Schutz vor Nässe sollte geachtet werden. Hier mal ein paar Beispiele:

  • Fleece ist ein weiches, warmes und atmungsaktives Material, eine beliebte Wahl für kaltes Wetter. Es speichert die Körperwärme sehr gut und ist atmungsaktiv, was das Feuchtwerden verhindert.
  • Der Fluff Dreams-Stoff der Firma Sparkpaws ist ein weiches und flauschiges Material, das perfekt für kaltes Wetter geeignet ist. Seine weiche und warme Textur ist wohltuend und beruhigend und bietet dem Vierbeiner ein Gefühl von Sicherheit und Komfort. Die Textur erlaubt dem Hund, sich warm und geborgen zu fühlen.
  • Das Breatheshield™-Gewebe, inspiriert von High-End-Wanderausrüstung, ist atmungsaktiv, wasserdicht, langlebig und sehr leicht. Schutz vor Regen und Schlamm, die schnell zur Unterkühlung führen können, ist trotz sehr guter Atmungsaktivität des Materials gewährleistet. 

3. Schaufensterbummel

Und wo finden wir solche Hundebekleidung? Nun hier mal eine kleine Auswahl von Modellen, die unsere kälteempfindliche Spürnase in der kalten Jahreszeit warm und geborgen halten:

  • Cordjacke mit Sherpa-Fleece
    Die Jacke ist aus hochwertigem, langlebigem, grob strukturiertem Cord hergestellt. Mit weichem Sherpa-Fleece gefüttert für unvergleichliche Wärme kann die Jacke durch ihre verstellbare Passform mit zweireihigem Vorderteil eine enge, flexible Passform gewährleisten. Am Rücken hat die Jacke eine praktische Öffnung für eine einfache Geschirr-Befestigung.
  • Slip-On Winterjacke
    Die Jacke wurde entwickelt, um sie dem Hund einfach über den Kopf ziehen zu können. Sie ist mit einem sehr flauschigen, langen Lockenfleece gefüttert, das der Fellnase das Gefühl gibt, in eine Decke eingewickelt zu sein. Sie kann durch verschiedene Klettverschlüsse und Kordelzüge perfekt an den Hund angepasst werden und hat am Hinterkopf eine Öffnung für die Leine.
  • WarmShield™ wasserdichte Jacke
    Dieser Parker ist nicht nur elegant, sondern hält den geliebten Vierbeiner auch unter unangenehmsten Wetterbedingungen warm und trocken. Er verfügt über ein wasserabweisendes Außenmaterial, das mit reflektierenden Streifen versehen ist. Durch seine Isolierung aus Baumwolle und die Fütterung aus Polarfleece ist er extra warm. Ein Reißverschluss erlaubt die Leinenbefestigung. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.

Und jetzt noch ein Extra:

  • Flex Shell Wasserfeste Hundestiefel
    Hundeschuhe? Ja, richtig. Denn nicht nur der Torso des Hundes leidet unter dem Winter. Schneematsch, Eis, Streusalz und unter dem Schnee verborgene spitze oder scharfe Gegenstände können den Hundepfoten schmerzhaften Schaden zufügen.

    Diese Hundeschuhe haben eine weite Öffnung, was das Anziehen erleichtert. Sie haben eine wasserabweisende Außenschicht und ein Mikrofleece-Innenfutter. Die strapazierfähige Gummisohle aus PVC sorgt auch auf rutschigen Untergründen für ausreichend Grip und schützt die Pfoten. Doppelte Klettverschlüsse und Knebel sorgen für einen sicheren Halt. 

4. Wie ist das mit der Größenwahl?

Die Bestimmung der richtigen Größe ist ja immer so eine Wackelpartie. Wird die Hundebekleidung passen? Lieber eine Größe größer oder eine kleiner?
Auf Sparkpaws.de gibt es passende Größentabellen, einen Passform-Experten und obendrein die Garantie, dass der erste Einkauf kostenlos umgetauscht werden kann.

5. Fazit

Die perfekte Winterbekleidung für die geliebte Fellnase zu finden ist eine Aufgabe für sich. Die Rasse des Hundes, seine Felldichte, das Level an Aktivitäten, die geplant sind, sowie das Alter des Hundes spielen da eine Rolle. Hinzu kommt, dass nicht alle Hersteller auf gute Materialien setzen. Da wir aber alle darauf bedacht sind, dass es unseren Hunden, ganz gleich wie alt sie sind oder wie sie aussehen, gut geht, ist es uns ein Herzenswunsch die richtige Hundebekleidung zu finden.

Sparkpaws.de hat viele trendige, funktionelle und qualitativ hochwertige Bekleidungs-Modelle und Hundepullover Optionen. Die Hilfe, die auf der Website angeboten wird, macht den Einkauf umso leichter. Und wer will schon mit einem vor Kälte schlotternden Hund spazieren gehen? Also auf, lasst uns unsere Vierbeiner winterfest anziehen und den Winterspaziergang in vollen Zügen genießen.